Unwetter „Wilma“ brachte Starkregen und Sturm

Von den teils heftigen Auswirkungen der Schauer und Gewitter des Tiefs Wilma war das Stadtgebiet München zum Glück weitgehend verschont geblieben. Dennoch waren insgesamt 23 wetterbedingte Einsätze für die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr München abzuarbeiten.

Datum Uhrzeit Ort Meldung Abt.
31.05.2018 19:14 Rose-Pichler-Weg Wasser im Keller FD, HH
31.05.2018 19:24 Ebereschenstraße Wasser im Keller HH
31.05.2018 19:29 Feldmochinger Straße Baum auf Straße FD
31.05.2018 19:36 Werner-Egk-Bogen Wasser in Gebäude HH
31.05.2018 19:46 Kämpferstraße Wasser in Gebäude FD
31.05.2018 19:48 Krähenweg Baum/Ast auf Stromleitung AU
31.05.2018 19:49 Federseestraße Baum/Ast auf Gebäude LL
31.05.2018 19:54 Sandbergstraße Straße überschwemmt AU
31.05.2018 19:54 Auf den Schrederwiesen Fahrbahn/Gehweg überschwemmt LU
31.05.2018 20:01 Hasenberglstraße Wasser im Keller HH
31.05.2018 20:05 Gustav-Schiefer-Straße Fahrbahn/Gehweg überschwemmt LL
31.05.2018 20:20 Georgenstraße Wasser in Gebäude OM
31.05.2018 20:23 Ludwigsfelder Straße Straße überschwemmt LU
31.05.2018 20:23 S-Bahnhof Lochhausen Fahrbahn/Gehweg überschwemmt AU
31.05.2018 20:29 Dientzenhoferstraße Wasser im Keller FD
31.05.2018 21:19 Dachauer Straße Straße überschwemmt LU

Überflutete Straßen und Keller sowie Schäden durch den teils starken Wind waren für die Feuerwehrfrauen- und männer zu beseitigen. Einsätze, bei denen zum Beispiel „Wasser in Gebäude“, „Straße überschwemmt“ oder „Baum auf Gebäude“ gemeldet wurden, mussten abgearbeitet werden.

Von Seiten der FF München waren sechs Abteilungen in 17 Einsätzen an der Beseitigung der Unwetterschäden beteiligt.